Buenos Mate

Wie im vergangenen Sommer herrscht in Berlin wieder ein Notstand an Club-Mate. Umso begeisterter war ich, im Getränkemarkt am Platz der Club-Mate zwei Stapel Kisten eines bisher mir unbekannten Mate-Getränks zu entdecken: Buenos Mate. Die blassgelbe Sonne auf pastellblauem Grund im Logo verspricht in der Kombination mit dem Namen eine Erfrischung an warmen Sommertagen. Zwei Flaschen landeten im Einkaufswagen und eine wurde direkt vor der Tür geöffnet.

Im warmen Zustand schmeckt die Buenos Mate wie ein Icetea aus dem Supermarkt. Nicht übersüßt und nach ausgekühltem Tee. Nach einem Tag im Kühlschrank wurde die zweite Flasche getestet. Allein durch das Kühlen ist der Geschmack eher zum gewohnten Mate-Kaltgetränk gewandert, einzuordnen zwischen Club-Mate und Flora Power. Es ist etwas herber als Club-Mate. Von den bisher gekosteten Mategetränke-Ablegern gehört sie nach meinem Geschmack in die Sorte der gut trinkbaren.

Hersteller ist die Buenos GmbH & Co. KG aus dem hessischen Bad Homburg vor der Höhe. Laut Handelsregister wurde die Firma erst am 28.06.2012 gegründet. Die Buenos Mate wird derzeit laut Webseite hauptsächlich in Mittel- und Norddeutschland vertrieben – umso erstaunter bin ich, dass sie den Weg nach Berlin gefunden hat.

In der Buenos Mate ist ein Koffeingehalt von 20mg/100ml. Das Koffein stammt jedoch nicht aus der Mate, sondern aus grünen Kaffeebohnen. Zur Abrundung des Geschmacks kommen Zitronensaft und Rohrzucker hinzu. Ich könnte mir diese Mate durchaus gut als Mixgetränk für Tschunk vorstellen.

Interessant ist auch das Schwestergetränk Lapacho, das ich bisher nicht gefunden habe. Über Hinweise zu Bezugsquellen oder Einsendungen zum Testen freuen wir uns!

Update: Wir bekamen eine freundliche Mail vom Hersteller. Darin teilt er uns eine kleine Richtigstellung mit:

Eine Kleinigkeit wollen wir allerdings richtig stellen, wir haben uns ein
bisschen umständlich ausgedrückt, in unserem Buenos Mate ist das
natürliche Koffein der Yerba-Mate erhalten und wird nur durch das
Koffein der grünen Kaffeebohne ergänzt (Sinn und Zweck ist nicht mit
chemisch gepanschtem Koffein zu arbeiten).

3 Gedanken zu „Buenos Mate“

  1. Der Eintrag liegt ja nun eine Weile zurueck, wenn ihr immer noch
    interessiert seid daran, Buenos Lapachos zu probieren,
    die Getraenke Hoffmann Filiale bei mir um die Ecke
    (Rheinstrasse, Friedenau / Schoeneberg) hat das im
    Sortiment, denke ich. (Jedenfalls hab ichs da mal gesehen.)

    Netter blog btw
    Keep it up

  2. Also Lapacho könnt Ihr euch getrost sparen.
    Das schmeckt wie ne wässrige Apfelsaft Schorle.
    Die Buenos Mate liegt noch bei mir im Kühlschrank und wird demnächst getestet.

  3. Buenos Lapacho gibts beim Hol ab Markt in Bremen (an der A27). Muss sagen das ich positiv überrascht bin. Beim nächsten mal wird ein gemischter Kasten Buenos Mate und Lapacho mitgenommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.