Oettinger Mate-Cola

Die Brauerei Oettinger ist eigentlich für ihr Bier bekannt, dem ein fragwürdiger Ruf vorauseilt. Dass sich die Brauerei neuerdings auch in den Bereich der Hackerbrausen vorwagt, erzeugt daher wohl eher gemischte Gefühle. Ausgerechnet eine Mate-Cola bringt Oettinger nun in den Handel, eine Kombination, die als Mischgetränk nicht funktioniert.

Der erste Schluck erinnert an Spezi oder Mischmasch und ist vor allem eins: süß. Ein dezenter bitterer Nachgeschmack rettet zwar noch, was zu retten ist, doch kräftiges, rauchiges Mate-Aroma stellt sich nicht ein. Die Mischung aus Cola, Mate, Kaffee und Tee bringt kein deutliches Aroma zu Stande und die 10g Zucker übertünchen alles. Schade. Trotz der Süße lässt sich das ganze gekühlt einigermaßen trinken, Cola-Mix-Fans werden ihre Freude haben. Trotz viererlei Koffeinquellen ist der Koffeingehalt nicht ausgewiesen, so dass er wohl unter den auszeichnungspflichtigen 15mg/100ml liegt.

Mate scheint hier als Trend mehr Verkaufsargument denn Bekenntnis zu sein. Der Glorietta-abgehärteten Kundschaft wird die halbherbige Spezi wohl schmecken, und vielleicht greifen ja auch Mate-Begeisterte mal nach der Flasche, deren Etikett stilistische Anleihen aus Münchsteinach nimmt. Für eine Hand voll Kupfermünzen ist das Getränk sehr ökonomisch zu erwerben, zur Hackerbrause fehlt aber neben dem Koffein noch die richtige Einstellung. Mehr was also für Menschen, die keine Mate mögen, aber trotzdem welche trinken wollen.

(Vielen Dank an Benjamin fürs Zusenden!)

6 Gedanken zu „Oettinger Mate-Cola“

  1. Ja kann den Geschmack zustimmen.
    Ich habe mir einfach mal so eine Flasche gekauft ohne den Geschmack von Mate zu kennen! Also es schmeckt gut, aber ist ja schon relativ süß. Ist aber dennoch ein andere Geschmack als Cola und durch den wohl etwas herberen Geschmack von Mate ist das süße nicht zu übertrieben.

    Auf der HP habe ich übrings den Koffeingehalt entdeckt (7,2mg/100ml)

    http://oettinger-bier.de/archives/1041#.UWFonZOePuo

  2. Seltsame Aussage über das Oettinger Bier. Oettinger kann seine Produkte im Niedrigpreissegment anbieten weil auf Werbung verzichtet wird. Es ist ein Industriebier, genau wie die omnipräsenten grossen Marken. Über den Preis Rückschlüsse auf das Original zu schließen, das ist fragwürdig ;) Im Selbstversuch konnte ich große Mengen Oettinger Pils verkosten ohne am nächsten Tag Kopfschmerzen zu bekommen. Nicht so z.B. Kulmbacher Schwarzbier. Davon bekomme ich immer einen ganz fürchterlichen Schädel… Dabei ist es viel teurer.
    Jetzt aber zur Oettinger Mate: Ich habe gerade die „Klassik“ Variante probiert. Ist ganz O.K. – der Preis relativ hoch (im Vergleich zum Pils der Brauerei) 0,50 € pro Flasche 0,5l. Es schmeckt gut, allerdings nicht so herb wie die Club Mate. Was mich etwas stört ist der hohe Zuckergehalt, mir ist sie im Vergleich zum Original zu süss. Vielleich ist aber gerade das eine gute Basis für ein Vodka-Mischgetränk. Werde das mal testen.

  3. Aslo ich kann die negative Einschätzung der Oettinger Mate Cola beim besten Willen nicht nachvollziehen.
    Dieses Getränk schmeckt extrem GUT – und ich finde die Mischung aus Mate & Cola sehr gelungen.
    Leider ist dieses Getränk bei uns momentan nicht erhältlich, was sehr bedauerlich ist.

  4. Ich persönlich bin absolut kein Fan von Mate. Bei Cola bin ich sehr wählerisch (Coke schmeckt für mich schon sehr minderwertig und dieses Zero-Gelumpe kommt einer Körperverletzung gleich). Aber von der Oettinger Mate Cola kann ich nie genug kriegen.
    Sie ist herber als normale Cola, aber dabei nicht zu herb. Genau nach meinem Geschmack.

  5. wohl die beste Cola, die ich bisher getrunken habe..
    und da hab ich Erfahrung.
    Eine gute Cola kann man auch etwas wärmer trinken,
    klappt hier Prima. Sehr geil die Aromen, die das Produkt
    mir sich bringt
    Leider gibt es sie in unserem Markt jetzt nicht mehr,
    was ich sehr bedauere.
    Auf Nachfrage beim Marktleiter wurde auf den zu
    geringen Umsatz mit dem Produkt hingewiesen, na ja,
    liegt halt auch daran, dass keine Werbung gemacht wird.
    Würde es so beworben wie die überflüssige Energie-Cola
    vom Weltmarktführer, sehe das aber anders aus .
    Anscheinend kaufen die Leute auch lieber das Fr…-Col..
    im Markt wurde das jetzt ganz vorne präsentiert.
    Aber ich finde das F…-Cola, kommt im Geschmack recht
    nah an die Discountermarken ran, daher lass ich’s stehen
    Vom exorbitanten Preisunterschied ganz zu schweigen.
    Ich hätte also das Oettinger Mate-Cola gerne wieder im Markt
    Nebenbei macht Oettinger mit dem Glorietta auch das beste
    Spezi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.