Wir freuen uns, über ein Ereignis mit Seltenheitswert berichten zu können: Eine neue Sorte Mate ist auf den Markt gekommen. Der Newcommer heißt Top-Mate und kommt aus dem Nordrheinwestfälischen Verl.
Eines sticht sofort ins Auge: Top Mate wird in Einwegplastikflaschen abgefüllt und scheint daher mehr auf den Discountermarkt zu zielen als auf den Gastronomiebereich. Bei näherem Hinsehen fällt auf, dass die Aufmachung recht deutlich an Club-Mate angelehnt ist: Blaues Konterfei auf gelbem Grund, blau-roter Fließtext mit URL darunter und sogar der Hinweis Alkoholfrei, laktosefrei, glutenfrei, vegetarisch, vegan findet sich auf dem Top-Mate-Etikett ebenso wie beim Materiarchen aus Münchsteinach. Der Eindruck geht deutlich in Richtung einer Discounter-Club-Mate-Kopie.
Die Zutatenliste zumindest unterscheidet sich jedoch, ebenso der Zucker- und Koffeingehalt. Mit nur 4,12g Zucker ist Top-Mate weniger süß und mit 22mg/100ml leicht koffeinhaltiger als das Loscher-Pendant. Wie auch von Club-Mate gibt es Top-Mate in einer süßeren und koffeinhaligeren Eistee-Variante, die mit 5,12g Zucker und 24mg/100ml Koffein zu Buche schlägt.
Der geschmackliche Unterschied ist äußerst deutlich: Top-Mate schmeckt weniger matig-bitter, weniger süß, weniger sprudelig, eigentlich insgesamt nach weniger. Die Eistee-Variante ist leicht süßlicher und nochmals weniger matig, der Gesamtunterschied zur Standardversion ist aber eher gering. Insgesamt würde ich das ganze als koffeinhaltige Teelimonade mit einem Hauch Mate bezeichnen.
Zum Preis kann ich wenig sagen, da es mir im Handel bislang noch nicht über den Weg gelaufen ist. Die Rezensionexemplare wurden uns vom Hersteller überlassen. (Danke!)
Die Frage, wie sehr Top Mate eine Hackerbause ist, lässt sich nicht so einfach beantworten. Dafür sprechen der hohe Koffeingehalt, die schamlose Raubkopie freie Bearbeitung des Club-Mate-Stils und dass kein Weltumspannendes Getränkekonglomerat sondern eine kleine Firma vor den Toren von Bielefeld das Produkt ersonnen hat. Andererseits verursachen die Plasikflasche und der doch eher seichte, auf Massenkompatibilität getrimmte Geschmack einen Punktabzug. Ob Top Mate die Gunst der koffeinbegeisterten Geeks erringen kann, wird sich wohl eher noch herausstellen. Auf jeden Fall ist Top Mate eine einsteigerinnenfreundliche Mate-Limonade für Menschen, denen Club- oder gar Leetmate zu hart ist.
Vielen Dank für Eure Top Mate Wertung. Wir, das Top Mate Team freuen uns natürlich über Euer Interesse.
Euer „Brausebuch“ haben wir schon bestellt!
Einige kurze Anmerkungen:
Top Mate und Top Mate Ice Tea sind keine Discounterartikel, sondern werden im Lebensmitteleinzelhandel (Rewe, Edeka, Coop, etc.) angeboten.
Die unverbindliche Ladenverkaufspreisempfehlung beträgt 0,79 EUR/Flasche.
Wir informieren über die Verfügbarkeit unserer Artikel immer aktuell bei Facebook.
Unsere Top Mate Produktgestaltung hebt sich deutlich von den anderen Mate Getränken ab, insbesondere sehen wir in der Verwendung der PET Flasche deutliche Vorteile:
– Bruchsicherheit
– Leichtigkeit
– keine geschmackliche Beeinträchtigung
– Einfache Rückführung des Leergutes
– über 90% Recyclingquote
– Geringere Transportbelastung in der Warenverteilung
Seit Jahren, oder besser seit Einführung des Dosenpfandes wird sehr heftig über das Thema Mehrweg Glas vs. PET diskutiert.
In der Regel kommt die jeweilige Interessen-Lobby zu ihren eigenen Ergebnis, so das eine objektive Betrachtung der ökologischen Belastung schwer fällt. Wir haben uns schließlich nach langen intensiven internen Diskussionen für die PET Flasche entschieden.
An der Rezeptur haben wir fast ein Jahr gearbeitet – Ein auf Massenkompatibilität getrimmter Geschmack ist dabei nicht unser Ziel gewesen, sondern ein eigenständig belebend erfrischendes Mategetränk herzustellen. Unser Motto bei der Entwicklung der Top Mate Produkte lautete, „das Bessere ist der Feind des Guten“.
In diesem Sinne wünschen wir allen Mate Trinkern und die, die es noch werden wollen. einen guten Start in*s neue Jahr.
Hallo,
Meines Erachtens eine dreiste raubkopie des originales.
Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten, jedoch hatt das Produkt nichts im geringsten mit dem Geschmack einer echten mate zu tun!
Desweiteren finde ich es etwas lächerlich, dass die gründer behaupten sie hätten die revplutionäre Idee für ein Erfrischungsgetränk auf mate Basis gehabt.
Tja schaut doch mal ins beschauliche mittelfranken ;)
Da wurde das was wir heut als DIE mate kennen schon vor 90 Jahren entwickelt.
Tja bleibt ab zuwarten was Loscher dazu sagt.
Meine Meinung is klar, Wettbewerb tut dem Markt gut, aber nicht so!!!
Club mate for life!!!
Lg
„… Ein auf Massenkompatibilität getrimmter Geschmack ist dabei nicht unser Ziel gewesen, sondern ein eigenständig belebend erfrischendes Mategetränk herzustellen. Unser Motto bei der Entwicklung der Top Mate Produkte lautete, “das Bessere ist der Feind des Guten”…“
Ich möchte in diesem Kontext das Wort „EIGENSTÄNDIG“ hervorheben. Wenn dem Streben nach einer eigenständigen Limonade wirklich nachgegangen worden wäre, hätte man sich nicht so absolut SCHAMLOS am Design und Layout des Originals bedient! Und wer jetzt behauptet, er sehe keinerlei Übereinstimmungen, der hat Augenkrebs. Oder sich die Top-Mate-Brühe in die Augen gekippt. Denn vom geschmacklichen Wert will ich erst gar nicht anfangen.
Also ich kann Top Mate nur empfehlen! Ich trinke es jeden Tag und finde es, da es nicht so süß ist, auch besser als das „Orginal“ (Club Mate). Zudem ist es mit bei uns im REWE für 49cent unschlagbar günstig! —–> TOP GETRÄNK :)
Ich bin auch großer Top Mate Fan und obwohl ich auch gerne Club Mate trinke, empfinde ich das „weniger“ persönlich als ein mehr bzw. als klare Abgrenzung. Leider ist die Versorgungskette mit Top Mate, obwohl ich in HH lebe, nicht ganz optimal. Deswegen habe ich auf der FB-Page von ReweOnline mal gefragt, wieso sie das Zeug zwar im Laden verkaufen aber nicht im Online-Shop. Falls das von Euch auch jemand wünschenswert fände, schreib Rewe Online hier doch eine kleine Nachricht: https://www.facebook.com/REWEonline/posts/364609730293535
Ich bin schon oft an Top Mate vorbeigegangen.
Hab jetzt mal eine gekauft, bin angenehm überrascht, sie schmeckt mir.
Endlich hab ich ne Mate für den Sommer, da ich die normale Club Mate nicht so mag.
Im Winter bevorrate ich mich wieder mit Winter Mate, hier in Franken ist das zum Glück kein Problem.