Die Hausmarke Kola haben wir bereits vor einiger Zeit in der Geschmacksrichtung Kaffee-Kola vorgestellt. Seit März 2011 gibt es eine weitere Geschmacksrichtung: “cola trifft lakritz”. Bis auf einen Zufallsfund im Juli blieb diese Kola bisher unter dem Radar und kam mir erst im Dezember wieder in die Hand.
Zuerst zum Geschmack. Lakritz muss man mögen, aber eher so richtig schöne Salmiakpastillen. Dadurch erhält das Getränk eine gewisse Schärfe, die hauptsächlich im Mund- und nicht im Rachenraum prickelt. Durch einen leicht zitronigen Hauch wird der Geschmack abgerundet. Beim Koffeingehalt erreicht die Hausmarke die in Deutschland zulässige Obergrenze für Kolas von 25mg/100ml.
Auf der Webseite wird mit “Die erste Cola aus Brakel!” geworben, was bei einem 17tausend Einwohner Städtchen im östlichen Teil Nordrhein-Westfalens nicht schwierig sein dürfte. Der Vertrieb erfolgt über den im westfälischen Hamm ansässigen Getränkefachgroßhandel Rabe, der diverse koffeinhaltige Getränke (Club-Mate, Flora Power, leetmate, Premium-Cola, Hermann-Kola, …) vertreibt. Bisher wurde die Hausmarke nur im Raum NRW in von Rabe belieferten Getränkefachmärkten und Clubs gesichtet.
Awwww! Die musst Du mir zum Congress mitbringen!
Ja! Bring welche mit zum Kongress!
Ich durfte diese Köstlichkeit schon im Ortsansässigen Hackerspace genießen (Hackerspace Siegen noch in Gründung) und ich muss sagen das ich Positiv überrascht war. Ich konnte mir vorher einfach kein Lakritzerfrischungsgetränk vorstellen und muss sagen doch es ist Lecker. Für Lakritzfans (wie ich es bin) ein muss
Wer schüttet das denn Zusammen? Komme aus der Nähe von Brakel :D
Die gibts, wie so ziemlich alle Brausen, die ihr hier vorstellt, auch bei Ollis Kiosk in der hannoveraner Nordstadt – also Niedersachsen.