Ein Cola-Energydrink auf dem Hause Afri verspricht mehr Koffein (32mg/100ml) bei Afri-typischem Geschmack. Das Getränk, derzeit noch als Afri Red im Handel, demnächst aber wohl umbenannt in Afri Power, muss natürlich getestet werden.
Schon der Geruch nach dem Öffnen ist säuerlich, der erste Schluck ist ernüchtentd: Sauer! Dosengeschmack! Wah! Das Geschmackserlebnis ist völlig missglückt und hängt irgendwo zwischen biligem Energydrink und Multivitamintablette. Dass das Getränk nach Cola schmecken soll, ist allenfalls zu erahnen. Im Gaumen zwickt ein komischer Nachgeschmack. Die Gewöhnung nach ein paar Schlucken macht die Pansche zwar halbwegs schmerzfrei trinkbar, doch auch das schicke schwarz-rote Dosendesign und die schlauen Slogans machen dieses Gebräu nicht lecker.
Alles steckt in Afri-Cola scheint hier zuzutreffen. Afri Red schmeckt nach allem, aber nicht gut. „Mit fruchtiger Note“ in your Face! Afri scheint die Marke der Fehlentscheidungen zu bleiben. Statt eines puren Colageschmacks wird hier mit Energydrinkkomplex eine Lohas-Partypeople-Zielgruppe angesprochen, die mit Widerlichkeiten eigentlich schon überversorgt ist. Furchtbar! Statt der dreiundzwanzigeckigen Palme ausnahmsweise mal treu zu bleiben, wird hier auf einen Zug aufgesprungen, der mehr Castortransport als Orientexpress ist und schon bei Spezi Energy an die Wand gefahren ist.
Lange habe ich nichts ähnlich enttäuschendes mehr im Mund gehabt. Warum tun Menschen sowas? Gibt es kein internationales Übereinkommen gegen solche Grausamkeiten? Ich prangere das an!
Afri Power eignet sich höchstens als Mutprobe auf ansonsten langweiligen Parties. Wer kein Alternative hat, sollte die Dose schnell in sich hinein kippen und möglichst von der Zunge fernhalten. Um den Geschmack wieder loszuwerden trinke ich nun eine Flasche Skull.
Leider sehr wahr. Musste vor ein paar Wochen die selbe Erfahrung machen und lasse seitdem die Finger von dem fiesen Zeug ;)
Danke für die regelmäßigen Reviews. Ihr seid ne super Quelle und scheint in etwa auch meinen Geschmack zu haben, so dass ich das ein oder andere mal nicht selber auf die Klappe fallen musste.
Ganz ehrlich? Mir ging es genau andersherum.
Ich musste diesen Rasenmäher-Fangkorb Geschmack von Skull mit einer (okay, normalen) Afri Cola loswerden… :-)
Skull ist eben für Fortgeschrittene, Afri Red eher für Geschmacklose.
Also im Vergleich zu normalen Energy Drinks (Relentless, Red Bull, Sexergy etc.) gewinnt Afri Red um Längen. Gerade die Säure statt der Süße fand ich toll. Trotzdem natürlich kein Vergleich zu was ordentlichem wie „Cofain 669“ oder anderen Energy Bomben ohne 99.99% Zuckerähnliches Aroma.
Im Moment scheint ja jeder auf den „Erfolgs-Zug“ von Energy Drinks aufspringen zu wollen…einfach nur traurig, wenn dann sowas raus kommt!
Ich traue es mich kaum zuzugeben, aber ich finde die gar nicht schlecht! Ist mir lieber als Red Bull. Leider hat mein Rewe um die Ecke sie wieder aus dem Programm genommen (zynischen Kommentar bitte hier einsetzen)…
als standalone-produkt wäre die frage ja nochmal eine andere, aber unter dem credo der „afri in noch besser“ ist mein eindruck ein sehr enttäuschter.
…Ich muss hier eher für das Gegenteil pläsieren. Ich finde den Geschmack der Afri Power super. Einmal getrunken – süchtig. Aber es ist wie so vieles im Leben, Geschmacksache…
Ich finde Afri.Red sehr gut, besser als Afri Normal bei welcher ich immer froh bin, wenn diese in 0.,75l Flaschen gibt. Afri White ist nicht so toll.Aber Red ist super und man kann damit auch lange am Rechner arbeiten.