Backety back back: Club-Mate-Kuchen

Wir hatten noch nichts zum Thema Backen mit Hackerbrausen. Das ist umso erstaunlicher, weil der beliebte und von Kindergeburtstagen bekannte Fanta-Kuchen sich natürlich auch mit Club-Mate zubereiten lässt (tatsächlich war es auch der erste Kuchen, den ich in meinem Leben überhaupt gebacken habe).

Und so wird’s gemacht:

Man nehme:

  • 4 Eier
  • 2 Tassen Zucker
  • 3 Tassen Mehl
  • 1 Tasse Öl
  • 1 Tasse Club-Mate (oder nach Belieben eine andere Hackerbrause)
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Man kann alle Zutaten kunterbunt durcheinander in die Rührschüssel geben und dann geht es los.
Es schmeckt immer noch klasse, wenn ihr den Zucker auf 1 1/2 Tassen reduziert.
Das Ganze ergibt einen zähflüssigen Teig. In meinem Fall wurde der Club-Mate-Kuchen noch mit Kuvertüre verziert.

Den Kuchen bei ca 180° C 1545 Minuten backen.

Dieser Kuchen ist keine Lüge, sondern schön saftig.

9 Gedanken zu „Backety back back: Club-Mate-Kuchen“

  1. Bedeutet „schön saftig“, dass der Kuchen nach einer Viertelstunde im Ofen innen noch flüssig ist? ;)

    Geschmackstest steht noch aus, der Kuchen ist noch im Ofen, aber kann ich ja nachreichen ;)

  2. Also meiner ist jetzt schon fast ne Stunde im Backofen. Der ist zwar nun fast doppelt so groß, aber innen immer noch flüssig o.O

    Also 15 Min kommt bei mir nich hin =)

  3. @paule

    Für relative Angaben Super. Dreisatz ist Dein Freund. Kannst ja eine Tasse auf ein sechzehntel Gramm umrechnen oder so.

  4. Ich habe das ganze mal grob umgerechnet (1 cup ~ 236ccm) und den Zucker weiter reduziert:

    4 Eier
    300g Zucker
    500g Mehl
    200ml Öl
    250ml Club-Mate

    Außerdem muss das ganze eher 45 Minuten im Ofen bleiben, nicht 15; sonst, wie Julian schon meinte, hat man nur Kuchen-Soße im Teigmantel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.