Turbo Mate in der Kunst

Die Beschäftigung mit Hackerbrause und Alkohol ist hier bishlang zu kurz gekommen. Der Turbomate, allseits beliebte und verlässlichen Begleiterin durch das Nachtleben, hat derweil Henriette von Herzette Blockt. ein künstlerisches Portrait gewidmet. Für diejenigen, die Turbo Mate nicht kennen: Erst einen angemessenen Schluck aus der Club Mate Flasche abtrinken, mit Vodka auffüllen lassen und dann noch zuschrauben und ein bisschen Bewegung reinbringen, damit sich alles gut mischt (am besten durch Tanzen).

8 Gedanken zu „Turbo Mate in der Kunst“

  1. @Jonas: Stimmt schon, ich hab mich am Anfang auch immer gewundert, wenn mit Turbomate Vodkamate gemeint war. Aber irgendwann hab ich es dann einfach übernommen. Scheiß auf alte Schule.

  2. Jetzt bin ich auch verwirrt. Ich glaub aber auch, dass ich das in Berlin meistens als Wodkamate wahrgenommen hab. Vielleicht, weil es dann doch eindeutiger ist.

  3. das machts wahrscheinlich nicht grad günstiger (habe die mal angemailt:)

    Hey Kim,

    vielen Dank für Deine Anfrage.

    Den Raecher gibt es zur Zeit leider noch nicht regulär im Geschäft zu kaufen – aber wir arbeiten dran!

    Bislang hatte das Ganze eher Projekt-Charakter und man konnte unseren (Ts-)Chunk ausschließlich auf einigen lokalen Events, Open-Airs, etc. in Berlin und Umland bekommen. Da die Saison sich jetzt aber vollends dem Ende neigt und die Party nach drinnen verlegt wird, wollen wir dies änderen und werden auch andere Vertriebswege suchen.

    Für den Moment könnte ich Dir lediglich anbieten, ein paar Flaschen zu bestellen, die wir Dir dann auf dem Postweg zukommen lassen würden. Wir überlegen ohnehin, einen Webversand anzubieten, da es mittlerweile auch den einen oder anderen Liebhaber unseres Getränks ausserhalb Berlins gibt. Du müsstest dann allerdings zusätzlich noch für Porto und Verpackung aufkommen …

    Bei Interesse melde Dich doch nochmal, damit wir alles Weitere besprechen können.

    Bis dahin!

    Herzliche Grüße

    Oliver

  4. Mhhh und ich dachte immer Turo-Mate wäre Mate+kleine flasche wurzelpeter (berliner schnaps)…. :)
    Wahrscheinlich wird der Name für viele Varianten verwendet. Hälfte Mate Hälfte Sekt kenne ich als Kir-Mate.

    Ich weiß nur das sämtliche Mischungen recht bekömmlich sind und mir wesentlich besser als z.B Vodka-red bull schmecken.

    Horido,

    Jonas

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.