In gut sortierten Berliner Spätis gibt es etwas neues zu entdecken: Ein Tütchen mit weißem Pulver, das den Namen Coffaina Bleibwach trägt. Auch wenn der Kokain-Eindruck vermutlich durchaus beabsichtigt ist, besteht der Schnee in diesem Fall aus Koffein und Zucker.
120mg Koffein enthält ein Tütchen bei einem Gewicht von 2 Gramm. Der Hersteller empfiehlt, das Pülverchen in einem halben Liter Fruchtsaft oder anderer Flüssigkeit aufzulösen, was einem resultierenden Koffeingehalt von ordentlichen 24mg/100ml ergäbe. Pur schmeckt das Pulver, wie zu erwarten, bitter nach Koffein, der Hauptbestandteil Zucker wird deutlich überdeckt. Den puren Verzehr sollte mensch sich aber gut überlegen, auch wenn für die LD50 immerhin 23 Tütchen benötigt werden.
1,50 Euro je Tütchen scheinen fair zu sein, auch wenn das Zeug derzeit nur in Kreuzberg und Umgebung zu haben ist. Hervorzuheben bleibt der wohl einmalige DIY-Charakter dieses Produktes: Einfach das Lieblingsgetränk zum Wachmacher aufwerten oder das Ganze zum Kochen und Backen verwenden zu können hat auf jeden Fall Hacking-Appeal.
Vielen Dank, für diesen objektiven Bericht!
kein problem, wir sind ja nicht die terrorpanikbombenboulevardpresse :)
http://www.bz-berlin.de/aktuell/berlin/experten-entsetzt-ueber-koffein-tuetchen-article1227503.html
24mg/100ml trifft es wohl eher.
danke für den tippfehler.
>1,50 Euro je Tütchen scheinen fair zu sein
Da geht man lieber in die Apotheke und holt sich ein rezeptfreies Präparat, z.B. Coffeinum.
Da hat die halbe Tablette 100 mg Coffein. Eine Packung mit 20 Tabletten, ergibt 40 zum Coffaina vergleichbare Dosen, kostet da im normalen Verkaufspreis 4,50 EUR.
Dafür zahlt man bei Coffaina 60 Euro. Wo ist dies bitte fair?
geht das auch in wasser?