Rotkehlchen

Obwohl Hamburg bekanntermaßen als das Brause-Mekka schlechthin gilt, hat auch Berlin einige Besonderheiten zu bieten. Anscheinend brauchen Berliner_innen immer neue Köstlichkeiten / Herausforderungen, so dass ich gestern abend im Späti um die Ecke folgendes entdeckte: „Rotkehlchen – Cola Ingwer Chili“. Das giftrote Getränk kommt mit stylischem Etikett auf schnöder Glasflasche daher und bietet Käufer_innen 22mg/100ml Koffein.

Nach dem ersten Öffnen fällt eine aus der Flasche aufsteigende bissig-süße Billig-Cola-Note auf. Kein Wunder, denn die Brause besteht fast zu hundert Prozent aus Wasser und Zucker. Der Geschmack ist ebenso wie der einer billigen, übersüßen Cola, im Abgang gibts dann aber scharfes Chili-Brennen im hinteren Mundraum (gut auszuhalten). Von Ingwer fehlt meiner Meinung nach jede Spur, aber ich finde auch immer nicht, dass Ginger Ale nach Ingwer schmeckt. Das Mouthfeeling ist insgesamt eher fade, aber pappig am Gaumen. Fazit: schmeckt irgendwie wie eine scharfe Kinder-Cola mit viel Koffein. Ansonsten fährt das Getränk nicht auf der hippen Ökoschiene, sondern wird mit künstlichen Säuerungsmitteln und Farbstoffen verfeinert. Die Rotkehlchen-Farbe ist also Fake und wird nicht aus echten Rotkehlchen gewonnen. Immerhin die Chili- und Ingwerextrakte scheinen natürlich zu sein.

Die angegebene Webseite rotkehlchen.net ist irgendwie noch nicht online, immerhin scheint sie laut Zitat der Ausweichseite gerade am Entstehen zu sein. Auf der Seite perlaqua.de des Herstellers steht das gleiche. Anscheinend ist das Getränk so neu, dass es noch nicht im Internet existiert – Gold für alle Hipster_innen, gruselig für uns Hacker_innen. Ich warte nach dem Genuß jetzt also ab, ob ich Ausfallerscheinungen bekomme und trinke zur Stillung meines armen Gaumens (das Chili…) erst mal Apfelschorle. Prost!

7 Gedanken zu „Rotkehlchen“

  1. Nachtrag: Nach mehr als 3 Schlucken bekam ich fieses Sodbrennen. Tipp: Club Mate geht besser runter und bleibt auch unten… ;)

  2. „Die Rotkehlchen-Farbe ist also Fake und wird nicht aus echten Rotkehlchen gewonnen“

    ^ aber alleine für diesen Satz einmal Daumen hoch! :D

  3. Ich will ja nicht Mekkan,
    aber der Wallfahrtsort für Brause ist doch in Hamm..!
    Weil:
    Obwohl Hamburg bekanntermaßen als ein Brause-Mekka gilt,
    liegt ja bekanntermaßen das echte Brause-Mekka in Hamm. :)
    Komm also her mann nach Hamm zum Hermann-Brause-Mekka
    Da gibts dann auch die neue Cola mit Lakritzgeschmack und mehr Koffein..

  4. also ich kann nur sagen: das getränk ist super! schmeckt echt lecker und geht meiner meinung nach bei weitem besser runter als club mate. wer das „nachbrennen“ von big red kaugummis mag, wird rotkehlchen lieben!

  5. Hey an alle,

    probiert das Rotkehlchen einmal mit Jägermeister oder Gin, das ist sensationell und ergibt eine Explosion am Gaumen.
    Das erfordert keinen weiteren Kommentar,

  6. Hallo Frank,

    Rotkehlchen und Bombay Sapphire schmeckt wie Zucker auf dem Ti…….

    Drink it, do it……. enjoy……

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.