Spezi e:nergy

Spezi ist in Deutschland ja de facto der Gattungsbegriff für Cola-Orangenlimo-Mixgetränke. Umso erstaunlicher ist es, dass aus dem Hause dieses seit mehr als 50 Jahre hergestellten Getränks nun eine Innovation zu vermelden ist: Spezi e:nergy.

Hier scheint sich ein neuer Trend abzuzeichnen: Einem Klassiker einfach den Koffeingehalt aufstocken, Taurin hinzufügen und es als Energy-Drink vermarkten. Das schmeckt dann noch deutlich genug nach Original, dennoch melden die Geschmacksnerven eine kräftige Gummibärchen-Note. Es schmeckt zwar nicht schlecht, bleibt aber seltsam.

Der Koffeingehalt ist mit 32mg/100ml auf dem Niveau typischer Energy-Drinks, der Preis von 1,50 Euro in irgendeinem Berliner Späti ist verschmerzbar. Das hackerbrausentechnische Neuland der Energydrinkisierung mit der altbackenen Marke Spezi zu verheiraten mutet dennoch ungewöhnlich an, ob Spezi e:nergy einen Platz in den Reigen etablierter Hackerbrausen findet, bleibt abzuwarten.

2 Gedanken zu „Spezi e:nergy“

  1. Habe Spezi energy letzte Woche probiert.
    Gerade die Verbindung mit der klassichen Spezi macht das ganze für mich interessant. Es schmeckt halt eher nach Limo als nach Gummibärchenbrause – und macht dabei wach!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.