Da haben wir bei CRE175 noch großartig herumgerätselt, wie denn die geheime Zutatenliste von Coca-Cola aussieht, nun kommt das originale Rezept an Tageslicht.
The recipe:
- Fluid extract of Coca: 3 drams USP
- Citric acid: 3 oz
- Caffeine: 1 oz
- Sugar: 30 (unclear quantity)
- Water: 2.5 gal
- Lime juice: 2 pints, 1 quart
- Vanilla: 1 oz
- Caramel: 1.5 oz or more for color
The secret 7X flavor (use 2 oz of flavor to 5 gals syrup):
- Alcohol: 8 oz
- Orange oil: 20 drops
- Lemon oil: 30 drops
- Nutmeg oil: 10 drops
- Coriander: 5 drops
- Neroli: 10 drops
- Cinnamon: 10 drops
Wir hoffen natürlich, dass es uns nun nicht ergeht wie George Hotz und die Coca Cola Company uns unsere Festplatten behalten lässt.
photo credit: Coca Cola Crash Party by Shkumbin Saneja, license: CC by
pro 100liter oder wie???
Ich kann nicht so gut Englisch: hinter welchen Posten verbirgt sich noch gleich kolumbianisches Gewerkschafter-Blut?
Ich glaube damit werden die Etiketten gefärbt.
Gähn: http://beranger.org/post/3315765448/the-coca-cola-secret-formula-hoax-vs-journalism
„das“ rezept ist afaik unsinn. jeder cola-grundstoff wird zb auf das verwendete wasser am ort der abfüllung und den verwendeten zucker fein-abgestimmt, so wie auch die kohlensäure-menge auf glas/plastik usw. – außerdem dürfte coke heute mit sicherheit nicht mehr dasselbe rezept verwenden wie damals … insofern: schönes werbe-märchen :-)
Im Buch: Lexikon der populären Ernährungsirrtümer, 4. Aufl. 2000, steht ein anderes Rezept, das komplexer ist und das ich jetzt nicht einfach abschreiben will. Wer mag kann es auf Seite 91f. nachlesen.
Einen Satz will ich doch zitieren: „Anbieter von Marken-Colas beliefern Ihre Abfüllbetriebe gewöhnlich mit Zwei-Komponenten-Systemen, die erst bei der Sirupherstellung vermischt und mit Wasser verdünnt werden. Die eine Komponente enthält vor allem die Aromatopnote und die Lösungsvermittler, die andere die Säure-Phosphatlösung mit Farbstoff, Gerbstoffen und Restaroma“. S. 92