Afri white

Heute mach ich tatsächlich mal was verrücktes. Ich probiere eine wirklich einzigartige Sorte, die Afri white.

Die zuckerfreie „Diät-Cola-Limonade“ habe ich bisher nur in der Aludose gesehen. Das invertierte Verpackungsdesign ist durchaus schick, der Koffeingehalt mit 25mg/100ml wie bei der schwarzen Afri. Das Inhaltsverzeichnis ließt sich aber schon gruselig: Natriumcyclamat, Acesulfam-K und Aspartam. Aber gut, Augen zu und durch.

Der erste Schluck schmeckt zuerst fast vertraut, doch dann schlägt der Geschmack vollkommen fehl in Richtung Sauerbitter. Uargh.

Nein, Cola ohne Zucker, das funktioniert einfach nicht. Vielleich mit Glycyrrhiza, Steviosid oder den Zuckeralkoholen, aber diese Chemo-Kacke schmeckt einfach widerlich. Alle diabeteskranken Menschen, die so ihre Koffeinüberdosis supplementieren müssen, haben mein tiefstes Mitgefühl.

3 Gedanken zu „Afri white“

  1. Also ich kann eigentlich keinen Unterschied zwischen normaler Cola und ihren Light Varianten feststellen..
    Trinke sie desshalb und der Kalorien wegen in Litern, auch wenn der ganze Süßstoff vielleicht ungesünder ist.

  2. @aph: Ich finde ebenfalls, dass Lightprodukte und insbesondere Light Limonaden anders (meist wiederlich) schmecken ;)
    @yetzt: Afri-Light habe ich in Karlsruhe auch schon in Liter-Flaschen im Supermarkt gesehen, aber auf Grund des Wortes „Light“ nicht gekauft. Vielen Dank für die Bestätigung, dass es auch Afri-Cola nicht gelungen ist eine Light-Variante herzustellen, die (gleich) schmeckt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.