Flascheneis

Nunja. Eigentlich wollte ich heute in aller Gemütlichkeit die Fritz-Kola rezensieren. Und weils am besten schön gekühlt schmeckt, nochmal eben kurz ins Eisfach damit. Tja, und nach einem kurzen einstündigen Telefonat hat die gute Fritz-Kola beschlossen, dass der feste Aggregatszustand auch mal eine interessante Sache wäre und die Eingeengtheit in einer Flasche ja auch irgendwie doof ist. Der Artikel wird dann in anderer Form nachgeliefert, wenn das Paket da ist.

5 Gedanken zu „Flascheneis“

  1. Tipp: Getränke ins Eisfach IMMER mit Eierweckerstellen kombinieren, dann passiert das nicht mehr.

  2. Aus Gourmet-Sicht ist vom Getränken im Eisfach absolut abzusehen, da der Geschmack durchs schnelle abkühlen flöten geht.
    Na gut… Bei Cola ist dieser Aspekt vielleicht vernachlässigenswert. Aber nen guten Weißwein würd ich im Zweifelsfall lieber zu warm als Schockgekühlt trinken…

  3. bei cola ist der einfluss der geschwindigkeit beim kühlen tatsächlich recht gering. aber die temperatur hat einen ziemlichen einfluss auf den geschmack. jede cola hat ihre temperatur, es gibt weche, die kalt noch mehr reinhaun und welche die allzu kühl nicht schmecken.

  4. Also, mir ist Club-Mate letztens eingefroren, aber nicht geplatzt, einem Freund von mir ist das selbe passiert.
    Platzen normale Club-Mate Flaschen bei euch?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.