Club-Mate Cola

Zwei epische Getränke werden verheiratet: Club-Mate und Cola. Herausgekommen ist ein wunderbares, wohlschmeckendes und tiefschwarzes Gebräu mit dem naheliegenden Namen Club-Mate Cola.

Sie schmeckt einfach, wie Cola schmecken muss, nach all diesen wunderbaren Gewürzen und Zutaten, die in anderen Colasorten als geschmacksgleichgeschalteter Getränkegrundstoff keine Erwähnung finden: Zimt, Cardamon, Ingwer, Nelken, die traditionellen  Orangenblüten und viele andere wunderbare Zutaten stecken im nicht sehr geheimen „Geschmacksgeheimnis„. Nicht pappensüß wie eine Mischung aus Farbstoff und Zucker, sondern so und nicht anders kann eine Cola schmecken, die den Namen Club-Mate trägt. Für die werbeaussagengeschädigten Dreigradtrinkenden sei gesagt: Nicht allzu unterkühlt kommt der Geschmack noch ein wenig besser heraus.

Der Koffeingehalt entspricht glücklicherweise den hierzulande erlaubten 25mg/100ml für Erfrischunggetränke und leider nur durchschnittlichen 12mg/100ml, aber der Preis von einem Euro für die Drittelliter Longneckflasche (zumindest bei meinem Dealer) geht in Ordnung.

Die neue Kreation aus dem Hause Loscher hat auf jeden Fall das Zeug dazu, neben der traditionellen Club-Mate ein etablierter Bestandteil der Bildschirmarbeiterkultur zu werden.

10 Gedanken zu „Club-Mate Cola“

  1. „geht in Ordnung.“
    Oha, das wird harter Stoff. Ich freue mich, wenn angenehm unbemüht formuliert wird.

  2. Das Preisempfinden ist natürlich subjektiv aus der Perspektive eines bettelarmen Freiberuflers, der einen Bauwagen bewohnt.

  3. Mir ging es nun nicht um die Einschätzung des Preises, sondern die Formulierung, mit diesem Satzstück als Beispiel. Aber ich will dir natürlich nicht deinen Schreibstil madig machen, nur für weniger gekünstelte Ausdrucksweise werben. Ich werd die Texte aber auch so überleben ;)

    Aber zum Preis: Ich finde 1 Euro für 0,33 Getränk nun doch eigentlich recht happig, verglichen mit anderen Limonaden. Ich will nicht bewerten ob es den Preis wert ist, aber im Vergleich ists nun schon recht viel.

  4. Naja, beim Späti meines Vertrauens sind andere Sorten teurer. Club-Mate ist billiger, Afri, Hermann-Cola, Fritz-Cola und Premium kosten mehr.

    Ansonsten danke für die Kritik.

  5. Die Club-Mate Cola hab ich bisher leider nur einmal gesehen, aber die ist wirklich gut. Ich hoffe auf eine verstärkte Verbreitung.
    Aber sag mal, yetzt, Premium-Cola beim Späti Deines Vertrauens?! Ich dachte die haben so eine exklusive Vertriebspolitik? Find ich interessant.

  6. Es ist auch ein exclusiver Späti, deshalb auch das Vertrauen. Wen es interessiert: Die Speisekammer in Leipzig-Schleußig.

  7. Wo wir schon bei Vertrieb sind.. Hat jemand Tipps, wo es Club-Mate etc. im Wolfsburger Raum gibt?

    Viele Grüße
    JaNiWe

  8. hmm.. ja, konnte mitterweile auch mal ein Exemplar genauer in Augenschein nehmen. Der Geschmack ist absolut genisal kreiert und dadurch, dass sie nich so süß wie andere Cola ist, finde ich sie um einiges erfrischender.

  9. Gerade gekauft für 75 cent. Schmekt erst nach nicht so süßer cola und im abgang matig. Ist vor allem für leute denen pure club mate zu gewöhnungsbedürftig ist :)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.